Saibling vom Salzstein mit Berglinsen
im Molkesud

- Zutaten
- Rezept
- Zubereitung
Für 2 Personen
2 Saiblingfilets
Schuss Olivenöl
Für die Berglinsen
70g Berglinsen
1 Zwiebel
250 ml Gemüsefond
1 Karotte
1 Lauch
1 Sellerieknolle
50 ml dunkler Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
Für den Buttermilch-Schnittlauch-Sud
½ l Buttermilch
Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Abrieb einer Zitrone
1 Stück Chicoree
Für die Linsen-Beilage zuerst die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Diese danach in einer Pfanne in etwas Olivenöl leicht andünsten. Die Karotte, den Sellerie und den Lauch waschen, putzen, schälen, ebenfalls in feine Würfel schneiden und in den Topf zu den Zwiebeln geben und dünsten.
Sobald das Wurzelgemüse ein wenig Farbe gefangen hat, die Berglinsen
dazugeben und mit dem Balsamicoessig ablöschen. Dann nach und nach mit der Suppe aufgießen und alles langsam einkochen lassen, bis eine cremige
Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kristallzucker
Die Saiblingfilets mit Fischgewürz würzen, anschließend auf den Salzstein geben (Salzstein mit Öl einstreichen, ins vorgeheizte Backrohr geben, die Filets ca 10 Minuten im Rohr braten (Ober/Unterhitze 180 Grad).
Für den frischen Molke-Sud die Buttermilch in einen Topf geben, mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb abschmecken, alles leicht erwärmen und mit dem Schnittlauch mischen. Der Sud darf nicht zu heiß werden, ansonsten trennt sich die Molke.
Den Chicoree schneiden und in Olivenöl braten.