Wiener Kaiserschmarrn

- Zutaten
- Rezept
- Zubereitung
4 Eier, Größe M
300 ml Vollmilch
125 g Mehl
75 ml Mineralwasser
40 g Butter
1 Prise Salz
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Staubzucker zum Bestreuen
40 g Rosinen, getrocknet
2 EL Orangensaft zum Einlegen der Rosinen
Marillenröster, Zwetschkenröster
Die getrockneten Rosinen ca. 15 Minuten in Orangensaft einweichen. 4
Kaiserschmarrn ganz klassisch & einfach -
Die Eier trennen, das Eigelb in eine Rührschüssel und das Eiweiß in einen Rührbecher geben; das Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen.
Zu den 4 Eigelb gibt man 60 g Zucker, 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker und 1 Prise Salz; anschließend zu einer cremigen Masse verrühren. Im Anschluss abwechselnd Mehl und Milch einrühren, zum Schluss das Mineralwasser dazugeben. Dann den Eischnee vorsichtig unterheben sowie die Rosinen.
Butter in eine Pfanne mit 32 cm Durchmesser geben und den kompletten Teig in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten goldbraun backen. Dabei regelmäßig seitlich etwas anheben und prüfen, ob die Unterseite schon gebräunt ist.
Nach ca. 5 Minuten Backzeit, wenn der Kaiserschmarrn auf der Unterseite goldbraun gebacken wurde, den Schmarren vierteln und auf der nicht gebackenen Seite ebenfalls 5 Minuten goldbraun backen. Anschließend zerreißen und fertig backen. Mit Zwetschkenröster und Marillenröster servieren.